- umschichten
- ụm||schich|ten 〈V. tr.; hat〉 etwas \umschichten1. die Schichtung von etwas verändern, anders schichten2. die Verteilung, den Aufbau von etwas ändern● die Bevölkerung hat sich im Lauf der Jahre umgeschichtet
* * *
ụm|schich|ten <sw. V.; hat:1.b) (bes. Finanzw.) anders, neu verteilen:den Etat u. (eine neue Verteilung der Etatmittel vornehmen).2. <u. + sich> sich in Schichtung, Aufbau, Verteilung verändern:die Bevölkerung schichtet sich um (die Struktur der Bevölkerung verändert sich).* * *
ụm|schich|ten <sw. V.; hat: 1. a) anders, neu ↑schichten (1); b) (bes. Finanzw.) anders, neu verteilen: den Etat u. (eine neue Verteilung der Etatmittel vornehmen); Die Fondsverwaltung überwacht laufend die Vermögenswerte und schichtet diese gegebenenfalls ... um (legt sie gegebenenfalls anders an; Augsburger Allgemeine 3./4. 6. 78, 15); als sich die Sparbuchbesitzer an den Schaltern drängten, um ihre Einlagen auf Wertpapiere umzuschichten (ihre Sparguthaben in Wertpapieren anzulegen; profil 17, 1979, 35). 2. <u. + sich> sich in Schichtung, Aufbau, Verteilung verändern: die Bevölkerung schichtet sich um (die Bevölkerungsstruktur verändert sich); denn die Vermögen schichten sich um, Güter werden verkauft (St. Zweig, Fouché).
Universal-Lexikon. 2012.